WDVS

Ein Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) ist eine spezielle Form der Wärmedämmung von Gebäudefassaden. Die eigentliche Wärmedämmung besteht aus Mineralwolle oder Polystyrolplatten, worauf ein Armierungsgewebe und Kleber aufgetragen werden.

Tellerdübel tragen zur weiteren Befestigung der Dämmstoffe bei. Hierauf wird nun Putz oder Klinkerriemchen aufgebracht.

DämmKlinker

Das System weist gegenüber herkömmlichen Fassadenrenovierungen durch Putz oder Vollsteinverklinkerung wesentliche Verbesserungen auf.

Das Dämmklinker-System ist hoch wärmedämmend und spart je nach Ausführung und Beschaffenheit sowie dem Dämmwert der bestehenden Bausubstanz bis zu 60% Energiekosten. Bei einem durchschnittlichen Einfamilienhaus reduziert sich der Verbrauch um bis zu 1500 Liter Heizöl pro Jahr.